Liebe Leserschaft,
wie sie vielleicht vergangene Woche schon mitbekommen haben, hat Thomas Schlipper ein weiteres Produkt veröffentlicht. Als einer der ersten glücklichen Besitzer möchte ich nach drei Tagen Musikgenuss mit dem neuen MMGA Connector ein Fazit fällen.
Als das Päckchen bei mir Zuhause ankam, war ich doch
Nachdem ich mich entschieden habe mir doch noch einen letzten Plattenspieler zu kaufen, stand in Folge auch die Anschaffung eines neuen größeren Hifi-Racks an. Lange habe ich gesucht, aber nichts hat mich vollends überzeugt. Zufällig bin ich auf einen Bericht in der Zeitschrift Fidelity gestossen,
Die beste Zarge der Welt…
…vielleicht steht sie tatsächlich bei mir zuhause?!
In jedem Fall ist es die am besten verarbeitete und am besten aussehende Zarge. Letzteres liegt natürlich im Auge des Betrachters.
Aber der Reihe nach:
Lange habe ich mich nach einem Plattenspieler gesucht, der meinen Rega P9
Hallo Herr Schlipper,
nach drei Tagen und einem ordentlichen Stapel gehörter Schallplatten möchte ich ihnen meine Erfahrungen mit der Composant S unter meinem Oracle Delphi mitteilen.
Grundsätzlich war ich mit meiner Anlage sehr zufrieden. Mir war allerdings auch klar, dass durch geeignete Tuning-Maßnahmen noch Verbesserungen möglich sein
Hallo Herr Schlipper,
hier sind nun endlich mal ein paar Worte zu den klanglichen Eindrücken der Base:
Ich bin eigentlich, was die Aufstellung meiner Komponenten betrifft, nicht all zu penibel, ja die letzte Zeit teilweise schon etwas hemdsärmelig vorgegangen. Nach dem Motto: "Eigentlich möchte ich ja nur
Liebe Musikliebhaber*innen,
gerne möchte ich euch heute meinen weiteren Schritt der Subbase-Audio Produktreihe vorstellen. Aktuell bin ich stolzer Besitzer der Echo LS, Ebony LS und Ponts, welche tadellos im Dienste der Musik stehen und bereits ein eigener Bericht zum Lesen vorliegt (Bericht: Subbase & Piega 24.12.19).
Irgendwie wirkt alles "entfesselt". Die Klangfarben, Dynamik - die ganze Musik fast wie unmittelbarer, als ob das jeweilige Gerät - ganz gleichgültig wie "gut" es ist - einen Schritt in den Hintergrund träte und dies ganz natürlich. Im Vergleich dazu wirken viele andere Sicherung, auch
Gerne geniesse ich Live Musik in Konzerten mit unterschiedlichen Musikern von Jazz, Blues bis Klassik. Deshalb war es mir ein grosses Anliegen, auch zu Hause Musik lebendig und emotional packend wiedergeben zu können. Mit sehr ausgewählten Komponenten war meine Musikanlage auf dieses Ziel ausgerichtet. Es
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Freunde des Musikgenusses,
gerne möchte ich hier meine Erfahrungen mit Thomas Schlipper persönlich und seinen Produkten von Subbase-Audio teilen.
Auf Subbase Audio bin ich beim Durchstöbern im Internet nach Bodenplatten für meine Lautsprecher gestoßen. Nach kurzem Stöbern auf der Internetpräsenz war ich sehr
- Glückliche Fügung -
Als ich Anfang dieses Jahres zusätzliche Aktivlautsprecher installierte war klar, dass ich diese, genau wie das LS-Paar im Studio auch mit audiophilen Feinsicherungen ausstatten werde. Zu meiner Überraschung musste ich aber feststellen, dass die altbewährten Sicherungen nicht mehr lieferbar waren. Also testeten