Irgendwie wirkt alles "entfesselt". Die Klangfarben, Dynamik - die ganze Musik fast wie unmittelbarer, als ob das jeweilige Gerät - ganz gleichgültig wie "gut" es ist - einen Schritt in den Hintergrund träte und dies ganz natürlich. Im Vergleich dazu wirken viele andere Sicherung, auch
Gerne geniesse ich Live Musik in Konzerten mit unterschiedlichen Musikern von Jazz, Blues bis Klassik. Deshalb war es mir ein grosses Anliegen, auch zu Hause Musik lebendig und emotional packend wiedergeben zu können. Mit sehr ausgewählten Komponenten war meine Musikanlage auf dieses Ziel ausgerichtet. Es
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Freunde des Musikgenusses,
gerne möchte ich hier meine Erfahrungen mit Thomas Schlipper persönlich und seinen Produkten von Subbase-Audio teilen.
Auf Subbase Audio bin ich beim Durchstöbern im Internet nach Bodenplatten für meine Lautsprecher gestoßen. Nach kurzem Stöbern auf der Internetpräsenz war ich sehr
- Glückliche Fügung -
Als ich Anfang dieses Jahres zusätzliche Aktivlautsprecher installierte war klar, dass ich diese, genau wie das LS-Paar im Studio auch mit audiophilen Feinsicherungen ausstatten werde. Zu meiner Überraschung musste ich aber feststellen, dass die altbewährten Sicherungen nicht mehr lieferbar waren. Also testeten
Hallo Thomas,
vor dem Umbau haben wir erst nochmal ein paar Takte Musik gehört, damit auch der Kollege sich nochmals resetten konnte und sozusagen den Status‐Quo in sich aufnehmen konnte. Nachdem die Anlage abgebaut war ging es ans auspacken, echt wie Weihnachten. Mir war ja klar
Hallo Herr Schlipper,
das Shambala habe ich in erster Linie wegen der Optik und Verarbeitung gekauft, dass es auch noch genau so überragend klingt, hat mich positiv überrascht. Mit dem Zugewinn an Räumlichkeit, Durchhörbarkeit sowie dieser Natürlichkeit habe ich nicht gerechnet. RESPEKT!
K.H. L. aus L.
Liebe Leser,
ich möchte gerne meine erste Begegnung mit Thomas Schlipper von der Firma Subbase-Audio schildern.
Ein guter Bekannter gab mir den Tipp mal die Firma Subbase-Audio ins Haus zu bestellen.
Also rief ich Thomas Schlipper an, um einen Termin zu vereinbaren. Ganz unverbindlich kam dann Thomas zu
Hallo Herr Schlipper,
vor allem beim Subwoofer hat sich die zu erwartende Verbesserung eingestellt. Aber auch die anderen Lautsprecher profitieren auf dem Parkettboden von der entkoppelten Ankopplung und spielen freier.
Witziger Weise ergibt sich im Zusammenspiel aus Sitzposition und Höhe des Centers eine nahezu perfekt aus mittlerer
… seit vielen Jahre bin ich mit meiner Elektronik ein sehr zufriedener Musikhörer. Nun war eine Erneuerung fällig ( Analog-Laufwerk ).
Da ich sehr skeptisch gegenüber Forum’s-Beiträgen - von Besserwissenden und Unwissenden - bin, habe ich ganz gegen meine Überzeugung mal gesurft und bin auf einen