Bei der Leitermaterialentwicklung für die hauseigenen Kabel der Firma Refine audio (Ra), wurde das angewendete und in Europa einzigartige Verfahren, auf hochwertige Feinsicherungen angewendet. Das Ergebnis ist mehr als verblüffend, bedenkt man, dass es sich hier nur um eine Feinsicherung handelt.
Wir haben in den letzten Jahren alle Sicherungen auf dem Markt, selbst einige Zeit im Einsatz gehabt. Darunter auch die wirklich guten Supreme3, welche lange in unserem Programm zu bekommen waren. Die meisten Sicherungen erzeugen einen Klangcharakter der wieder zur Anlage und deren “Sound” passen muss. Daher werden bisher Sicherungen gerne verwendet, um den Klang der Anlage zu korrigieren, ihm eine bestimmte Richtung zu geben.
Genau dieses Vorgehen ist weder von uns noch der Firma Refine angestrebt. Wer die Ra-Kabel kennt, der weiß wie wenig eigenen Charakter diese besitzen aber einen enorm tiefen Einblick in den musikalischen Fluss der Aufnahmesituation erlauben. Die Ra-Sicherungen richten sich klanglich an diesem Ideal aus. Dies ist keine Korrektur-Sicherung mit “Wow”-Effekt. Homogenität, Timing und Energie ist das, was hier sehr deutlich gesteigert wird.
Klares Fazit: Bisher die für uns beste Sicherung der Welt!
Die RA-Sicherungen haben eine angegebene Laufrichtung. Mit einem Durchgangsprüfer (z.B. Multimeter) kann dies recht einfach ermittelt werden. Wir bieten gerne unsere Hilfe an.
Erhältniche Werte (5×20):
100mA, 160mA, 200mA, 250mA, 315mA, 400mA, 500mA, 630mA, 800mA, 1A, 1,25A, 1,6A, 2A, 2,5A, 3,15A, 4A, 5A, 6,3A, 8A, 10A
16A und 20A Zylindersicherungen [14x51mm] einzeln und mit Halterung.
Eine Feinsicherung, unabhängig vom Wert (Ampere), kostet 38 Euro.
Eine Zylindersicherung [14x51mm] inkl. Halterung, kostet 150 Euro.
Im Subbase Konzept nimmt die Ra-Sicherung einen hohen Stellenwert ein.
22. Mai 2020
Partner, Stromaufbereitung, Zubehör